

Liebe Eltern...
Ich sehe auf den Spielplätzen, in Schwimmbädern und Kitas etc. sehr viele Eltern, welche den Kindern ihre «Wut» und ihr «Nein» massivst austreiben. Sätze wie «wenn du so blöd tust, kannst du mit dem Tram heimfahren» «mit diesem Gesicht nimm ich dich nicht mit» etc. Das Kind wird für seine Emotionen bestraft. Also ein Kind lernt: Wenn ich lache und fröhlich bin, dann werde ich geliebt. Wenn ich zeige was mir nicht passt oder wo ich anderer Meinung bin, werde ich verachtet. Wie das Kind später mit seiner Wut umgeht, nämlich gar nicht, prägen wir in solchen Situationen. Wenn man in diesem Moment, wo ein Kind wütend ist, mit Ruhe und einem liebenden Herzen auf sein Kind eingeht, werdet ihr als Eltern eine gute Lösung MIT dem Kind finden. Man erfährt vielleicht sogar, was das Kind wahrhaftig belastet und baut so ein tiefes Vertrauen zu seinem Kind auf. Wenn die Kinder noch kleiner sind, können sie die Emotionen rein kognitiv noch keinem Ursprung zuordnen, sprich, sie suchen sich für uns ein ganz unverständliches Ventil. Also z.B. Essen passt nicht, Kleider wollen nicht angezogen werden etc. aus dem nichts schreit das Kind los. Aber denkt ihr echt ein Kleinkind denkt sich in diesem Moment «so jetzt stress ich einfach mal so die Mama»? Es ist wie bei uns Erwachsenen, so viel Wut die nicht gelebt werden durfte und im Strassenverkehr verhalten sie sich wie Kleinkinder. Der Strassenverkehr als Ventil und warum, weil die Wut bei vielen Menschen in der Kindheit abgeschnitten worden ist. Ich höre Sätze wie «ich lasse mir von meinem Kind nicht auf der Nase rumtanzen» «ich sage hier wo es lang geht». In groben Worten, Macht und Unterdrückung der sogenannten negativen Gefühle. In hohem Masse nicht gelebte Wut kann zu Gewalt werden. Jeder Mensch braucht ALLE Emotionen und sollte von den Eltern geleitet und geführt werden diese auszuleben. Denn Wut in feinen Tröpfchen, bedeutet auch Grenzen ziehen zu können. Später in der Arbeitswelt oder in Beziehungen «nein» sagen zu können. Wut bedeutet Wille. Die Wut des Kindes zu kastrieren bedeutet ihm seinen Willen zu nehmen. In der systemischen Familientherapie sieht man immer wieder, dass die Kinder die Eltern spiegeln. Das Kind trägt oft die nicht gelebte Wut, Neid und Missgunst eines Elternteils und wird für das unaufgeräumte Leben der Eltern noch bestraft.
Wenn euer Kind das nächste Mal wütend ist, überwindet eure eigene Wut und geht in das Mitgefühl für euer Kind, ihr werdet überrascht sein wie schnell sich die Situation beruhigen kann. Und fragt euch selbst, wo bin ich noch wütend? Egal welche Emotion ein Kind extrem auslebt, es kann nie nichts mit euch zu tun haben. Wenn ihr gut hinschaut, könnt ihr durch eure Kinder etwas heiler werden.
Ich wünsche euch viel Hingabe zu euren Kindern. Wendet ihr euch ihnen zu, wendet ihr euch euch selbst zu.


Liebe dich selbst
und du bist ausverkauft!
Was bedeutet dich selbst zu lieben? Es bedeutet sich zu erinnern, dass unter all deinen Erfahrungen deines Lebens ein Schatz liegt. Ein Unikat der unendlichen Vielfalt, welches darauf wartet wieder von dir entdeckt zu werden. Es ist toll ein schönes Auto zu fahren, den perfekten Body zu haben, oder der/die Vorstandsvorsitzende/r von der Firma xy zu sein. Aber bist du der Vorstandsvorsitzende von deinen Leben? Denn wenn nicht, fühlen sich diese Sahnehäubchen nur wie lauwarmes Wasser an und du musst deinen materiellen Vorrat ständig neu auffüllen. Immer perfekter werden. Du hast immer neue Ziele und bist nie angekommen. Dein Aushängeschild immer neu aufpolieren. Wo opferst du dich noch auf um von aussen geliebt zu werden? Wenn du dich in deinem Leben umschaust, was davon berührt dich in der Tiefe? Mit welchen Menschen teilst du dein kostbarstes Gut, deine Lebenszeit? Sagst du zu dir und deiner jetzigen Lebenssituation zu 1000% JA? Ich rede hier von einer Liebe zu dir und deinem Leben so wie es jetzt ist. Bist du stolz auf deine Wesensart? Hast du Freude daran, wie du mit anderen Menschen umgehst und sie mit dir? Wahre Selbstliebe fühlen wir, wenn wir frisch verliebt sind. Dann offenbart sich für eine kurze Zeit unser volles Potenzial an Selbstliebe. Dann sprühen wir vor Glück. Dann ist es scheissegal, was für ein Auto oder was für ein Job wir haben, wir sind im Flow und in Verbindung mit uns selbst. Wahre Liebe zu sich selbst, ist keine Umsetzung von egozentrischen Entscheidungen auf kosten Anderer. Wahre Liebe, ist deiner inneren Stimme und deiner Sehnsucht zu folgen. Auf die Suche nach deiner ureigenen Essenz zu gehen. Dich selbst ernst zu nehmen. In Klarheit Entscheidungen zu fällen. Für dich einzustehen. Einen liebevollen Umgang mit dir selbst zu pflegen. Nein sagen, wenn du nein fühlst. Wenn du auf der richtigen Fährte deiner Selbstliebe unterwegs bist, lebst du in Fülle, alles fliesst dir automatisch zu. Liebe zieht Liebe an wie ein Magnet. Das Lächeln anderer Menschen, kuschelnde Kinder, liebevolle Beziehungen, Erfolg im Beruf usw.
Liebe dich selbst und du bist ausverkauft! Alle wollen dich, weil du dich selbst wahrhaftig willst.


Spann deine Flügel aus und fliege...
​
Ist dir bewusst, dass das tägliche Aufstehen nicht selbstverständlich ist?
Du kannst dir jeden Tag einen neuen Tag gestalten, mit dir selbst, mit deiner Familie, mit deinem Chef, mit deinen Freunden, mit deinen Tieren, mit der Natur. Diese unglaubliche Vielfalt in deinem Leben und die 1000 Möglichkeiten welche für dich einfach zugänglich sind, siehst du sie? Lebst du die Liebe die du dir in jungen Jahren erträumt hast? Oder ist sie von deinem Schmerz und der anschliessenden Stagnation verschluckt worden? Lebst du einen Beruf (Berufung) welcher dich erfüllt? Oder ist er unter deinen Ausreden begraben, warum man nicht noch eine Ausbildung, Jobwechsel usw. machen kann? In kleinen Schritten, klammheimlich, schleicht sich Jahr für Jahr eine Art Resignation in unser Leben ein. Eine Art Alltagsschwermut. Weil wir nicht wach sind. Weil wir zu wenig stillhalten und unserer leisen Stimme der Gefühle zuhören.
Weil wir nicht bereit sind, uns aus dem selbstgemachten Nest der Sicherheit und der Ängste zu entlassen. Wenn sich ein kleines süsses Vogelküken, was erst 14 Tage auf der Welt ist, jedes Mal fragen würde was passieren könnte, wenn es sich aus dem Nest bewegt, hätten wir keine Vögel mehr am Himmel. Es würde in seinen Überflügen nach Afrika nie den Ozean erblicken. Es würde nie in einem anderen Kontinent überwintern. Es würde nie das Gefühl der Zugehörigkeit erfahren, wenn es mit seinen Artgenossen in einem Schwarm die Welt entdeckt. Es würde nie Vogelküken kriegen.
Möchtest du am Ende deiner Tage sagen können «Ich war immer in Sicherheit und ich bin immer meiner Angst gefolgt»?
Oder möchtest du ein Leben gelebt haben, in welchem du alles in die Waagschale deiner Erfüllung gelegt hast und sagen kannst «Wow, ich habe gelebt!»
Spann deine Flügel aus. Denn das Leben bist du.


​
Schaue öfters in den Himmel
​
Schaue öfters in den Himmel.
Wenn dich die Vögel am Morgen wach küssen, höre ihnen gut zu.
Wenn dir der Himmel jeden Morgen eine neue Zeichnung schenkt, bewundere sie.
Wenn du deine Füße in ein Flußbett hältst, fühle die Klarheit.
Wenn du die Rufe der Milane hörst, fühle ihre Freiheit.
Wenn du durch den Wald gehst, fühle Mutter Erde.
Wenn du in die Glut des Feuers schaust, fühle die Verbundenheit.
Wenn du einem Tier durch das Fell streichelst, fühle die bedingungslose Liebe.
Wenn du deine Hand auf dein Herz legst, höre auf seine Stimme und du wirst frei werden.
In Verbindung leben.
​
​
​


Abschied & Neuanfang
​
Kennst Du den Moment wo sich dein Leben wie in Zeitlupe bewegt? Der Moment, wo dein Herzen mit einem Donnerschlag getroffen wird.
Wenn etwas so plötzlich zu Ende geht und du in jeder Zelle deines Seins dieses Adrenalin fühlst? Sich der Boden unter Deinen Füssen in Luft auflöst? Es sind die grössten und herausforderndsten Momente in unserem Leben.
Es ist der freie Fall.
Wenn eine Liebesbeziehung zu Ende geht, du verlassen wirst, du betrogen wirst, oder dein Job verlierst?
Viele von euch, da bin ich mir sicher, haben dies schon erlebt. Der Moment welchen den Menschen am meisten Angst bereitet ist dieser, wenn die Tür hinter dir zugeht, du auf der Schwelle stehst, aber die Tür vor dir noch nicht offen ist.
Das ist der Moment, wo viele nach innerem Halt und Orientierung suchen. Dieser Moment auf der Türschwelle birgt eine grosse Freiheit. Es ist der Moment der Neuorientierung in dir. Bleib stehen, halte inne, fühle deine Angst, deine Hilflosigkeit, deine Wut und deine Trauer. Brenne wie ein Feuer in deinen Gefühlen und merke, du wirst nicht sterben, sondern auferstehen. Wenn du Abschiede und Neuanfänge nicht mehr als Feinde siehst, wirst du frei. Frei, du selbst zu sein um deine Gedanken und Gefühle nach deiner inneren Wahrheit zu leben, vor deinem Chef, deinem Liebespartner, deiner Familie und deinen Freunden. Alle Menschen, die ich bisher begleitet habe, inklusive mir selbst, hat das Leben am Ende auf eine schönere Insel gebracht. Weil wir sicherheitsbedacht sind, sehen wir die Kostbarkeit der Veränderung oft erst lange Zeit danach. Wir verstehen das Leben rückwärts besser. Wenn du nicht mehr an deine Hilflosigkeit glaubst, beginnt deine Freiheit.
Also, hast du gerade so eine Situation? Vertraue dem Leben, vertraue dir selbst. Es ist etwas Besseres für dich vorgesehen.
...und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben…(Hermann Hesse)
Ich wünsche euch viel Vertrauen in solchen Lebenssituationen.
​


Angepasst oder glücklich?
​
Durch unsere Eltern lernen wir in unserer Kindheit, was richtig und was falsch ist.
Durch unsere Lehrer lernen wir, was eine gute Leistung oder was Versagen ist.
Durch unsere Mitschüler lernen wir, ob wir hübsch oder hässlich sind.
Durch die Liebesbeziehung unserer Eltern lernen wir wie man liebt.
Als Kinder sind wir wie Schwämme die alles aufsaugen und dadurch unser Glaubenssystem bilden. Den Glauben an uns und an das Leben.
Der Glaube wie: Du kannst nicht alles haben im Leben, das Leben ist kein Spielplatz, zuerst die Arbeit dann das Vergnügen, wenn du dich anpasst gehörst du dazu, nur wer 150% leistet wird geliebt, wer wütend ist wird verbannt, Sehnsucht ist Träumerei usw.
Du setzt die Messlatte für dein Leben durch dieses System.
Ist das deine Wahrheit? Oder ist es die Wahrheit dieser Menschen welche dich begleitet haben?
Es ist wichtig und richtig geprägt zu werden und es gibt auch viele wunderbare Prägungen aus unserer Vergangenheit. Aber wenn es dazu führt, dass du in deinem Leben, welches du dir wie ein grosses Mischpult vorstellen kannst, immer die gleichen 15 Knöpfe drückst, anstatt die ganzen 1000 Knöpfe auszuprobieren, dann erstickt dein Leben in der Routine des Alltags. Es entsteht eine Komfortzone der Angepasstheit und der Sicherheit. Die meisten Leben haben in einer Schuhschachtel Platz. Viele meiner Klienten fühlen eine grosse Diskrepanz von Ihrer Prägung und dem was sie in ihrem Leben wirklich wollen. Es ist wichtig für dich zu prüfen, was bist du und was sind deine Prägungen. Und diese Prägungen gehen einher mit den Erwartungen eines Familiensystems. Aber ich frage dich, willst du angepasst oder glücklich sein? Gehe über die Grenzen dieser 15 Knöpfe hinaus, wage Neues. Denke verrückte Gedanken. Folge den Zeichen deines Körpers. Vertraue deiner Sehnsucht.
Mute deinem Umfeld deine Wahrheit zu, denn die Menschen die dich Lieben haben deine Wahrheit verdient.
In Verbindung leben.


Liebe in Verbindung
​
In den Wurzeln tief miteinander verbunden.
Und doch steht jeder für sich selbst.
Dazwischen ist Platz für die Winde des Lebens.
Und doch berühren sich die Äste und entfalten gemeinsam ihre Blätter.
Im Sturm geben sie einander Halt.
Jeder hat Platz um seine Krone der Sonne zuzuwenden.
Jeder ein eigener Organismus, ein eigenes Universum.
Und doch miteinander verbunden, so wie wir alle miteinander verbunden sind.
Jeder trägt zum Halt für sich selbst und des anderen bei.
Wenn das Klima besonders harsch war, ist das Holz des Jahresrings besonders dicht.
Krisen lässt sie stabil werden, weil keiner dem anderen die Schuld gibt.
Je tiefer verwurzelt sie sind umso mehr kann ihre Krone erblühen.
Jedes Kind, jede Liebe, jede Freundschaft und somit jeder Mensch, braucht Verbindung zu sich selbst
und zu anderen um ein Leben mit Wurzeln und Kronen zu feiern.
​


Praxis
Sandra Eisele
Coaching & Traumatherapie
4450 Sissach
Tel. +41 79 935 27 78
Kontaktaufnahme auch über WhatsApp
mail@inverbindungleben.ch






